Stalden
Die Primarschule in Stalden wird von den Kindern aus Stalden, Eisten und Embd besucht. Im Schuljahr 2022 / 2023 haben wir folgende Klasseneinteilungen: 1H/2H; 3H/4H; 5H; 6H/7H und 7H/8H. An der Primarschule Stalden werden 99 Kinder nach dem Motto: Wir sind wie Puzzleteile – so unterschiedlich und doch passen wir perfekt zusammen unterrichtet.
Lehrpersonen
Klasse/Funktion |
Lehrperson |
|
---|---|---|
1H / 2H | Samira Indermitte | samira.indermitte@edu.vs.ch |
3H / 4H | Tanja Williner | tanja.williner@edu.vs.ch |
Julia Furrer | julia.furrer@edu.vs.ch | |
5H | Eveline Furrer | eveline.furrer@edu.vs.ch |
+TG, DfF | Jolanda Venetz | jolanda.venetz@edu.vs.ch |
6H / 7H | Martina Kalbermatten | martina.kalbermatten@edu.vs.ch |
7H / 8H | Nicole Venetz | nicole.venetz@edu.vs.ch |
TG | Alexa Schaller | alexa.schaller@edu.vs.ch |
Pädagogische Schülerhilfe | Karin Furrer | karin.furrer@edu.vs.ch |
Pädagogische Schülerhilfe |
Patrizia Simonet Furrer | patrizia.simonetfurrer@edu.vs.ch |
Religion 3H / 4H / 5H | Rosi Venetz | rosi.venetz@bluewin.ch |
Religion 6H / 7H / 8H |
Priska Grand | ramera@bluewin.ch |
Schulzeiten
Primarschule
Im Schuljahr 2022-2023 gelten für die Primarschule (inkl. Kindergarten) die folgenden Unterrichtszeiten:
vormittags 07.50 – 11.15 Uhr nachmittags 12.55 – 15.20 Uhr
Die Erziehungsberechtigten sind für den regelmässigen Schulbesuch der Schülerinnen und Schüler verantwortlich.
Die Eltern melden Schulabsenzen infolge Krankheit oder Unfall am 1. Halbtag der Absenz – unbedingt vor Unterrichtsbeginn – der Klassenlehrperson.
Stundenplan
Halbtagespläne:
1H / 2H:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||||
Vormittag | Frei | 1H | 2H | Frei | 1H | 2H | 1H | 2H | |
Mittagspause | |||||||||
Nachmittag | Frei | 1H | 2H | Frei | Frei | 2H |
3H / 4H:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||||
Vormittag | 3H | 4H | 3H | 4H | Frei | 3H | 4H | 3H | 4H |
Mittagspause | |||||||||
Nachmittag | 3H | 4H | 3H | 4H | Frei | 3H | 4H | 3H | 4H |
5H – 8H
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||||
Vormittag | 5H – 8H | 5H – 8H | 5H – 8H | 5H – 8H | 5H – 8H | ||||
Mittagspause | |||||||||
Nachmittag | 5H – 8H | 5H – 8H | Frei | 5H – 8H | 5H – 8H |
Transport
Der Schülertransport ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gewährleistet.
Mittagsbetreuung
- Nach dem Unterricht um 11.15 Uhr begleitet die Betreuungsperson die Schüler*innen durch das Schulhaus zum Mittagessen an den Mittagstisch.
- Die Betreuungsperson übernimmt die Aufsicht und Verantwortung der betreffenden Schülerinnen und Schüler.
- Nach dem Mittagessen können die Kinder die Zähne putzen. (Die Kinder bringen einen Becher, eine Zahnbürste und Zahnpaste mit.)
- Anschliessend machen die Schüler*innen maximal 30 Minuten Hausaufgaben. Die Schüler*innen ohne Hausaufgaben dürfen spielen oder malen.
- Nach dem Erledigen der Hausaufgaben verbringen die Kinder ihre Freizeit wann immer möglich und bei jedem Wetter im Freien auf dem Pausenplatz. In Ausnahmefällen begeben sie sich in die Turnhalle.
- Die Schüler*innen sollten während der Mittagsbetreuung eine angenehme Atmosphäre vorfinden, in der man sich erholen kann. Die Kinder nehmen Rücksicht aufeinander.
- Während der Mittagsbetreuung gelten die gleichen Regeln wie beim Unterricht. (Handyverbot, kein Kaugummi kauen, Finkenobligatorium in Schulräumen, nicht unaufgefordert die Betreuung verlassen, …).
- Ab 12.45 Uhr können die Schülerinnen und Schüler zurück in ihr Klassenzimmer gehen.
Mediator
Martina Kalbermatten
079 267 34 13
martina.kalbermatten@edu.vs.ch
Du kannst auch einen Brief in den Briefkasten deiner Schule werfen.